

Marianne Schenkermayr
Norwegen, Wien
Gesang & Keyboard
Als Kind und Jugendliche lernte sie klassisches Klavier. Grieg & Co wurden von Architekturstudium und Familiengründung in den Hintergrund gedrängt, bald aber wurde die Leidenschaft fürs Singen entdeckt. Viele Jahre sang sie in einem großen Gospelchor, nahm bei der Soul-Sängerin Sissy Handler Gesangsunterricht und entwickelte so die Liebe zum Solieren und Performen. Auch bei Rock-/Pop-Bands konnte sie sowohl stimmlich als auch instrumental Erfahrungen sammeln. Bei tschillig ist sie für die Vocal-Arrangements zuständig, singt die Alt-Stimme, ergänzt öfters den Sound mit Klavier- und Keyboardparts und liebt es, sich an der Ausarbeitung von kreativen Coverversionen zu beteiligen.


Maja Francé
Slowenien, Bayern, Wien
Gesang & Percussion
Beim Singen ist Maja voll in ihrem Element - egal in welchem musikalischen Genre, Hauptsache es gibt den gewissen Drive...
Sie liebt es ihrer Stimme Ausdruck zu verleihen, dabei sind ihr besonders die emotionale Tiefe, Dynamik und Energie wichtig. Maja brennt seit jeher für die großen Diven des 20. Jahrhunderts, italienische Barockarien, Soul und natürlich Michael Jackson - uvm.
Maja performte als Lead- und Co-Vocalistin in mehreren Bands und auf zahlreichen Bühnen, sowie als Sopranistin in beliebten Wiener Chören.
Besonders prägend für Majas Stimmentwicklung war die intensive und freundschaftliche Zusammenarbeit mit ihrem Gesangscoach, Opernsängerin Elena Suvorova.
Ein neues musikalisches Kapitel startet sie nun bei „tschillig“ als eine von drei Hauptstimmen mit Percussion: hay music, hay flow!


Franz Schenkermayr
Wien
Gesang & Gitarre
Musikalisch sozialisiert mit der Musik der 60er und 70er, verfügt er über einen weitgestreuten Musikgeschmack von A wie A capella bis Z wie Zydeco wobei seine große Begeisterung schon immer dem mehrstimmigen Gesang und seit 30 Jahren dem Reggae gilt. Bei tschillig ist er für Gesang, Gitarre und Organisation zuständig.


Emi Engels
Wien
E-Kontrabass
Ihre musikalische Laufbahn erwächst aus einer 15-jährigen, profunden Musikausbildung. Die musikalische Reise begann mit dem Erlernen des Querflötenspiels, durch das sie viele Feinheiten des melodischen Ausdrucks entdeckte. Die Gitarre erlaubte es ihr später, die klassische Disziplin mit experimenteller Energie zu vereinen. Ihre wahre musikalische Leidenschaft fand sie jedoch im Bass, wo sie die Rolle als rhythmisches Fundament und harmonische Stütze der Band mit Hingabe übernimmt. Sie kreiert gerne breite Klanglandschaften mit originellen Strukturen, in einer Mischung aus Eingängigkeit und komplexen musikalischen Spielereien. Für sie ist jeder Ton eine Einladung an das Publikum, die sowohl zum Tanz als auch zum Innehalten einlädt.